Du findest hier Texte, die dir helfen sollen, dich selbst besser kennenzulernen, dir selbst mit mehr Verständnis und Wertschätzung zu begegnen, und die dir aufzeigen, dass positive Veränderungen möglich sind - auch für dich.

Der Seelenauftrag – ein Ruf der Seele
Seelenauftrag, Seelenruf, Seelenwege, Seelenberufung – gibt es das? Haben wir einen Seelenauftrag: Kann es sein, dass wir für etwas geboren werden? Dass wir einen oder mehrere Aufträge haben – vielleicht solche für die Welt, das Wohl des Universums und andere (oder dieselben) für uns selbst, für die Entwicklung unserer Seele?

Die 2 Key-Ingredients zur Verwirklichung unserer Träume : Dranbleiben und Pausen machen
Auf dem Weg zur Verwirklichung unserer Träume spielen zwei entscheidende Zutaten eine herausragende Rolle: Das kontinuierliche Dranbleiben und das bewusste Setzen von Pausen. Leichter gesagt als getan. In diesem persönlichen Erfahrungsbericht reflektiert die Autorin über das Streben nach Erfolg, und über die kreative Überwindung von Selbstzweifeln. Dabei legt sie den Fokus auf Selbstfürsorge durch Pausen und die Balance zwischen verschiedenen Projekten.

Little by little: Aus der emotionalen Erschöpfung in die Kraft – Teil 2
Little by little: Aus der emotionalen Erschöpfung hinein deine Lebensträume - ein Erfahrungsbericht* Das Gras ist verdorrt. Die Erde wie Asche. So stark meine Zuversicht für meine beruflichen Perspektiven und meine Lebensträume war, so schnell ist sie verbrannt. Überhaupt frage ich mich, was von meinen Träumen übrig ist. Von mir. Vor ein paar Wochen saß ich völlig ...

Die Geburt von Llichtermeer – Larissas Seelenweg
Vom Gesundwerden. Dieser Blogpost ist für dich, auch wenn ich hier von mir erzähle. Damit du mich kennenlernst und den Weg hinter meiner Arbeit verstehst. Diese Worte sind für dich, damit du deinen Mut, deine Kraft, dein SelbstBewusstsein und deine Lebensfreude (wieder-)findest. Ein Teil meines Seelenweges. Die ersten Jahrzehnte meines Lebens waren von Depressionen und Kämpfen geprägt. Das Kämpfen…

Die Kraft und der Gewinn im Verlust
Veränderung ist Lebendigkeit. Veränderungen die weh tun oder die Kraft und der Gewinn im Verlust Veränderungen können starke Schmerzen nach sich ziehen, insbesondere wenn sie einen Verlust bedeuten. Dabei ist das Leben erstaunlich. Unergründlich in seinen Wegen – das haben wir schon so oft gehört. Jetzt, in diesem Augenblick, ist es auch genau das, was ich…

Wogen und Wunder des Lebens
Hinweis: Dies ist der Original-Blogpost. Für eine leichtere Lesbarkeit habe ich ihn in zwei Teile aufgeteilt und diese separat fortgeführt. Klicke hier für Teil 1. Hier gibt es trotzdem noch extra Impulse, daher lasse ich den Artikel stehen. 🙂Freundschaft oder warum in den Wogend des Lebens Wunder tanzenPlötzlich war sie – meine als Freundin personifizierte…

Freundschaftsabbrüche: Die schmerzhafte Realität des Verlusts und ein heilsamer Umgang damit – ein Erfahrungsbericht
In dem zweiteiligen Blogartikel zum Thema Freundschaftsabbrüche und einem heilsamen Umgang damit findest du meine persönliche Erfahrung* (dieser hier: Teil 1) und 5 Impulse (folgt: Teil 2), die dir helfen sollen, den Schmerz eines Freundschaftsabbruchs zu heilen und neue, vertrauensvolle Beziehungen anzuziehen. Mögen dir die Inspiration neue Perspektiven eröffnen, dein Leben mit Freude füllen und…

5 praktische Impulse für den Umgang mit dem Verlust einer engen Freundschaft – Was dir jetzt wirklich hilft
Der Verlust eines wichtigen Menschen ist ein schmerzhaftes Ereignis. Ein Teil unserer Welt stürzt in sich zusammen und wir erkennen, dass selbst das "best-friends-forever"-Herz manchmal nur ein Abziehsticker ist. Fast jeder von uns begegnet in seinem Leben einem solchen Verlust, manchmal sogar mehrmals, und doch hinterlässt es uns als Einzelne häufig mit einem Gefühl der…

Emotionale Erschöpfung überwinden: Erste Schritte zurück in die Kraft – ein Erfahrungsbericht
Zurück in deine Stärke: Was tun, um deine emotionale Erschöpfung zu überwinden. Fühlst du dich emotional erschöpft und suchst nach einem Weg zurück in deine Kraft? In der Blogreihe zum Thema "Aus der emotionalen Erschöpfung in deine Kraft", findest du meine persönliche Erfahrung* (Teil 1: den liest du gerade und Teil 2) und 7 Impulse, die…

Verzeihen – Zwischen Schilf und Schuldgefühlen
Von der Frage, wie es möglich ist, (sich selbst) zu vergeben.
Wir stehen am Ufer eines wunderschönen kleinen Altwassersees.
Grelles Sonnenlicht bricht das graue Herbstwetter, um dann wieder von einem sanften Regenschauer auf den Grund des moorastigen Wassers gedrückt zu werden. Um uns herum klimpert Schilf und hin und wieder springt ein Fisch ...

Heilung geschieht in Schichten
Wer kennt es nicht, diesen Schmerz, diese Wunden, von denen wir glauben, dass wir sie längst geheilt und hinter uns gelassen haben und dann BAM kommen sie mit einer solchen, herben Gewalt zurück, das sämtliche Grundmauern des eigenen Verständnisses zum Beben gebracht werden.
Es heißt, das Leben mutet uns nicht mehr zu, als wir tragen können und trotzdem enden Leben unter ihrer Last. Aber du bist noch hier. Genauso wie ich. Aber wie viele Male?